Casimir
... ein Rauhhaardackel wie man ihn sich vorstellt:
Mutig, klug, passioniert, liebenswert, sozial, charakterstark,
kinderlieb, lustig und aufmerksam.
Herzlich Willkommen
auf der Seite von
Arbeits- & Schönheitschampion
Casimir vom Mondscheinkreuz
Casimir vom Mondscheinkreuz FCI
Varität & Farbe: Rauhhaar Standard - saufarben
Zuchtzulassung: auch im DTK
Wurfdatum: 16. August 2016
Leistung
Schf., Sp/J, H-WA/J, APoE/J (100) I.a, APuE/J (100) I.a, I-BhFK95/J I.b, BH-Prüfung, BhN(F) verliehen, H-BhFK, H-SchwPoR CACT, SSP-ÖJGV, BGH-1, SchwhN, BJ/NB I.a, H-SHP CACT, BhN(D) verliehen
Eltern
Mutter: GS HACh Ch. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI
Vater: CIB CIE Ch. Sargos od Vevody huberta
Gesundheit
PRA/Katarakt frei (Juli 2017 | Juli 2019)
crd-PRA frei | OI-frei | DNA-Profil vorhanden
Furnishings: F/F - reinerbig Rauhhaar lt. Gentest
Formwert
Vorzüglich 1 - JB - CAC - CACIB - BOB/J - BOS - BOB
Zuchtzulassung: ZZL-Vorzüglich am 17.06.2017
Einsatzgebiet
- Nachsuche, vorwiegend auf Schalenwild
- Baujagd auf Fuchs & Dachs
Seine Nachzucht
18.04.2018 "vom Bibeckholz FCI"
Die zierliche, braunsaufarbene Hündin ASTA VOM BIBECKHOLZ hat fünf saufarbenen Welpen das Leben geschenkt.
Es sind 2 Rüden und 3 Hündinnen.
05.09.2018 "dei Colli divini"
CIB WUT-Ch IT-ACh IMAGINE war zum Decken bei Casimir und hat ihren letzten Wurf zur Welt gebracht.
1 Rüde und 5 Hündinnen, alle saufarben, sind geboren. Eine Hündin ist bei der Züchterin geblieben.
18.06.2020 "vom Wildinghof FCI"
CESSY VOM TENNENGEBIRGE hat ihren letzten Wurf nach unserem Casimir geworfen.
Es sind 1 Rüde und 2 Hündinnen - alle saufarben.
24.06.2020 "vom Buchskopf FCI"
Die kleine ÖGS ORCA MIROJAN BOHEMIA hat ihren ersten Wurf bekommen.
Diesmal sind 4 Rüden und 2 Hündinnen geboren. Alle Hunde sind in Jägerhand und werden ausgebildet.
Beschreibung:
Vorzügliche Bemuskelung, vorzügliche Knochenstärke, sehr schöner rüdenhafter Kopf mit Ausdruck, dunkles Auge, korrekter Behang, sehr harsche Behaarung, kräftige Vorbrust, fester Rücken, vorzügliche Winkelungen, freie Bewegung mit viel Schub aus der Hinterhand, korrekter Rutenansatz, freundlich im Wesen.
Casimir ist bei mir als vielseitiger Jagdgebrauchshund im Einsatz. Er konnte schon oft erfolgreich nachsuchen und begleitet mich ständig bei meinen Reviergängen. Casimir konnte allein in seiner ersten Baujagdsaison 13 Füchse arbeiten, davon hat er 8 gesprengt. Die anderen 5 hat er für sich ganz alleine beansprucht. Casimir hat eine ausgeprägte Schärfe und Härte am Raubwild, auch bei der Arbeit am Dachs. Er hat einen unbändigen Willen das Wild zustande zu bringen.
Casimir besitzt einen ausgeprägten Finderwillen, den er immer und überall zeigt. Durch diesen Willen Wild zu finden, macht es richtig Spaß Fährten zu arbeiten (egal ob künstliche Schweißfährten oder Naturnachsuchen), denn aufgeben ist für Casimir niemals eine Option. Unter der Erde erhielt er inzwischen das Leistungszeichen "Bau Natur Fuchs - BhN(F)" vom DTK1888 e.V. sowie das Leistungszeichen "Baujagdprüfung im Naturbau / Dachs - BJ/NB" mit 100 Punkten im 1. Preis. Darauf bin ich sehr stolz.
Casimir zeigt schöne Stöberarbeiten und lässt sich sehr gut abrufen. Egal ob Dornen oder anderes unwegsames Gelände - Casimir lässt sich dadurch nicht abschrecken. Außerdem ist er sehr gehorsam. Am Hochsitz beim Ansitz oder beim Pirschen ist Casimir ein ruhiger, angenehmer Begleiter, der anwechselndes Wild sofort anzeigt.
Ungarischer Arbeitschampion
Internationaler Schönheitschampion
Internationaler Ausstellungschampion
WUT-Champion - Kroatischer Champion - Slowenischer Champion
Kroatischer Jugendchampion - Slowenischer Jugendchampion
WUT-Jugendchampion
Casimirs Mutter GS HACh. Ch. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI (links)
HACh. Ch. Casimir vom Mondscheinkreuz FCI (rechts)
Spurlaut üben und Jagen im Marchfeld
Casimir ist mit mir fast täglich im Revier unterwegs
Casimirs Ahnentafel